Online-Vorträge

Sexualentwicklung im Kindesalter: Altersgerechte Begleitung mit Herz und Verständnis

MI 29.01.2025 | DO 04.09. 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr

Sie erfahren, welche Verhaltensweisen in der kindlichen Sexualentwicklung altersgerecht sind und wie Sie Ihr Kind liebevoll und sicher begleiten können. Praktische Tipps helfen Ihnen, offen und einfühlsam mit Fragen und Neugier umzugehen.

Selbstbewusst und stark: Jugendliche auf dem Weg zu einem gesunden Körperbild und reflektierter Sexualität

DO 06.02.2025 | DO 22.05.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
Wie können wir Jugendliche dabei unterstützen, ein positives Körper- und Selbstbild zu entwickeln und einen reflektierten Umgang mit Sexualität zu finden? Mit fachlichen Impulsen und alltagsnahen Tipps lernen Sie, Jugendliche einfühlsam und bestärkend auf ihrem Weg zu begleiten.

Digital sicher unterwegs: Kinder und Jugendliche im Umgang mit sexuellen Inhalten schützen und begleiten

DO 27.02.2025 | DO 05.06.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
Wie können wir junge Menschen mit der Mediennutzung im digitalen Raum unterstützen und im Umgang mit sexuellen Inhalten schützen? Sie erhalten neue Denkanstöße, um Medienkompetenz zu fördern und Möglichkeiten in den Austausch zu gehen.

Geschlechtersensible Pädagogik: Klischees hinterfragen und eine starke Entwicklung fördern

MI 05.03.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr 


Wie beeinflussen Geschlechterklischees und geschlechtsspezifische Sozialisation die Entwicklung junger Menschen? Sie erfahren, wie geschlechtersensible Pädagogik dazu beitragen kann, starre Rollenbilder zu durchbrechen und Kinder und Jugendliche zu einem kritischen und selbstbestimmten Umgang mit Geschlechterrollen und Sexismus zu ermutigen. 

Sexualpädagogisch selbstständig: Ist dieser Weg der Richtige für mich?

MI 27.03.2025 | DO 06.11.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr 

Ist die Selbstständigkeit in der sexuellen Bildung der richtige Weg für mich? In diesem Online-Vortrag teile ich ehrliche Einblicke in den Alltag der freien Tätigkeit: von Work-Life-Balance über Auftragsannahme bis hin zu finanziellen Aspekten. Erfahren Sie aus der Praxis von den Chancen und Herausforderungen.

Sicher handeln: Anzeichen von sexualisierter Gewalt erkennen und Schutzräume für Kinder und Jugendliche schaffen

DO 03.04.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
In diesem Online-Vortrag werden Sie für mögliche Anzeichen sexualisierter Gewalt bei Kindern und Jugendlichen sensibilisiert und erfahren über Möglichkeiten angemessen darauf zu reagieren. Zudem erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um ein umfassendes Schutz- und Präventionskonzept zu erstellen und sichere Räume für junge Menschen zu schaffen.

Sexualität in Langzeitbeziehungen neu gestalten: Ansätze für eine offene Kommunikation und erfüllte Partnerschaften

MI 07.05.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr 


In diesem Online-Vortrag entdecken Sie Wege, Sexualität in Langzeitbeziehungen neu zu gestalten und offen über sexuelle Unlust zu sprechen. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, gesunde und erfüllte Beziehungen aufzubauen – mit Ansätzen, die Verbindung und Intimität stärken.

Mehr Wissen - weniger Kosten

 

Spare Geld und erhalte ein Bundle an drei Vorträgen, die auf deine Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. 

Jetzt anmelden

und mit wenig Aufwand in die eigene Weiterbildung investieren.